Kulturwochenende in Lemgo vom 20. – 22. Oktober 2023
Das Kulturwochenende steht vor der Tür. Vom 20. bis zum 22. Oktober treffen wir uns in der alten Hansestadt Lemgo. Mit der Unterbringung in einem Hotel in der Innenstadt lassen sich die meisten Aktivitäten zu Fuß erreichen.
Möglichkeiten gibt es reichlich: Stadtbesichtigung, Museum im Schloss, Freilichtmuseum, Adlerwarte oder auch Shoppen in der Altstadt. Lasst Euch überraschen.
Weserberglandtour am 15. Juli 2023
Liebe Motorradfreundinnen und Motorradfreunde, nachdem wir mit der Trainingstour etwas frostig in die neue Saison gestartet sind, wollen wir Euch bei wärmeren Temperaturen am 15.Juli ins Weserbergland zu einer schönen Motorradrunde einladen.
Treffpunkt:
Parkplatz am Feuerteich, Nieheimer Straße 17, 33034 Brakel, 51,71707° N, 9,17891° O
Abfahrt: 9.30 Uhr
Gegenüber ist ein Café, Goeken Backen, für alle die schon eher da sind.
Anmeldung bei Susanne: s.wolf.70@gmx.de oder 017681649056
FmS Trainingsausfahrt
Liebe Motorradfreundinnen und Motorradfreunde, die neue Saison wirft ihre Schatten voraus. Zur Einstimmung haben Toni und Susanne den 2. April 2023 für die Trainingsausfahrt ausgeguckt. Start 9.00 Uhr in Paderborn auf dem ADAC-Platz.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 18. November 2022
Liebe FmS`ler, hiermit möchten wir euch zur Jahreshauptversammlung auf dem Platz des ADAC Fahrtraining Paderborn einladen. Um 18.15 Uhr starten wir mit einem kleinen Imbiss, danach, um 19.00 Uhr beginnt die Versammlung. Nach Berichten, Wahlen und den Planungen für das neue Jahr, berichtet Udo mit tollen Bildern über seine 90tägige Motorradtour in den USA.
Es wäre super, wenn wir für das kommende Jahr gemeinsam ein schönes Vereinsprogramm zusammen stellen können.
Der Vorstand
Kulturwochenende 2022

In diesem Jahr fand unser Kulturwochenende in Lahnstein/Koblenz statt. Nach zweijähriger Pause konnten wir uns endlich wieder persönlich treffen. Da sich viele mit dem Auto angemeldet hatten und auch die Wettervorhersage so lala war, wurde die Motorradausfahrt durch eine schöne Stadtführung in Koblenz, Festungsbesichtigung und Schifffahrt durchs Rheintal ersetzt. Da blieb natürlich auch Zeit sich mit allen auszutauschen. Vielen Dank an dieser Stelle an unsere Organisatoren.
Nachgeholtes Zwanzigstes

Im April fand unsere außerordentliche Jahreshauptversammlung statt und die Feier zum zwanzigsten Jubiläum unseres Ortsclubs. Es war schön alle wieder zu sehen und auch wenn wegen Schnee und Eis kein Motorradtraining stattfinden konnte, hatten alle viel Spaß beim PKWTraining auf dem neuen Platz. Hoffentlich bald wieder.
Kleines Update:
Aufgrund der Wetterlage gibt es am Samstag kein Motorrad Sicherheitstraining und am Sonntag,keine Ausfahrt, wer möchte, kann an einem verkürztem PKW Training teilnehmen.
Saisonstart
Der Frühling naht und für viele von uns beginnt die Motorradsaison. Wir hoffen Ihr seid alle gesund durch die dunkle Zeit gekommen. Mit den längeren Tagen kann man Pläne schmieden und Termine, auf die man sich freuen kann, eintragen. Wie zum Beispiel die außerordentliche Jahreshauptversammlung am Samstag, den 2. April 2022 im Jägerkrug in Paderborn – Elsen. Da es aber auch ein zwanzigjähriges Jubiläum zu feiern gibt, haben wir noch ein Rahmenprogramm drum herum gestrickt. Wer möchte, kann schon am Freitag anreisen. Am Samstag starten wir mit einem Motorradtraining, dann die Hauptversammlung (18.00 – 19.00 Uhr) und anschließend feiern wir! Wer mag, kann am Sonntag noch an einer kleinen Ausfahrt teilnehmen. Für das weitere Jahr stehen die Trainingstour, Motorrad-Ausfahrten, Treffen (Kulturwochenende/Arbeitstreffen) mit Programm, Fahrsicherheitstraining Pkw und Motorrad, sowie die Jahreshauptversammlung im November auf dem Plan. Wir wünschen euch eine unfallfreie Saison 2022.
Virtuelle Jahreshauptversammlung 2021
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Montag, den 29. November um 19:00 Uhr statt. Coronakonform wird das eine Onlineversammlung.
Tagesordnung
Bericht des Vorstandes – Bericht der Rechnungsprüfer – Feststellung der Stimmenliste – Entlastung des Vorstands – Wahlen – Außerordentliche Mitgliederversammlung mit Rahmenprogramm vom 1. – 3. April (s.u.) – Verschiedenes
Wer daran teilnehmen möchte meldet sich bitte bei Juliane per E-Mail.
Jahreshauptversammlung 2021 / 2022
Auch in diesem Jahr läuft es noch nicht so, wie wir es geplant hatten.Die Trainingstour fand ja dann doch statt, aber einige Veranstaltungen konnten nicht durchgeführt werden und auch bei der Planung für unser bewährtes Kulturwochenende machte uns die Pandemie einen Strich durch die Rechnung. Es sieht auch so aus, dass wir kein unbeschwertes Rahmenprogramm bei der Jahreshauptversammlung veranstalten können.Deshalb haben wir uns entschlossen, eine außerordentliche Versammlung mit Programm im April 2022 einzuberufen. Aus diesem Grund werden wir in diesem Jahr noch eine virtuelle Versammlung einberufen.
schon mal vormerken: Außerordentliche Mitgliederversammlung vom 1. – 3. April 2022 in Paderborn – Elsen
Geplantes Programm:
Freitag : vielleicht schon Anreise einiger Clubmitglieder
Samstag : 09.00 Uhr Motorrad – Fahrsicherheitstraining auf dem neuen Bereich der Trainingsanlage – 17.00 Uhr Jahreshauptversammlung im Landhaus Jägerkrug – 19.00 Uhr gemeinsames Abendessen
Sonntag – Gemeinsame Ausfahrt ins Sauerland
Trainingstour verschoben
Liebe Moppedfreunde, aufgrund der aktuellen Coronaentwicklung (ich weiß Ihr könnt es nicht mehr hören und wir auch nicht), haben wir uns entschieden, die Trainingstour auf den 13. Juni 2021 (Start 8.00 Uhr) zu verschieben. Danke an alle, die sich angemeldet hatten, wir wären gerne mit Euch Motorrad gefahren und hoffen, dass ihr auch am 13. könnt. Hoffentlich klappt es diesmal und wir sehen Euch dann endlich mal wieder.

Fundstücke :
Assistenzsysteme für Motorräder
Moderne Bikes haben nicht nur ABS an Bord. Es gibt immer mehr elektronische Helfer – vom Tempomat über Traktionskontrolle bis zur Hinterrad-Abhebe-Kontrolle. Der ADAC stellt die Assistenzsysteme für Motorräder vor.
Auto gegen Motorrad: Gefährliche Begegnung
Motorrad- und Autofahrer sind auf der Straße (zu) häufig auf Kollisionskurs. Was beide tun können, um Unfälle zu vermeiden. Das sind die besten Tipps.
- Die Geschwindigkeit von Motorradfahrern wird leicht unterschätzt
- Nicht auf die eigene Vorfahrt vertrauen
- Vorsicht vor allem an Einmündungen sowie Kreuzungen
Der Autofahrer denkt: „Links schauen, rechts schauen, prima, alles frei!“ Der Motorradfahrer freut sich: „Wunderbare Rechtskurve. Oh, eine Einmündung! Verdammt, der wird doch nicht…“
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/zweirad/motorrad-roller/motorrad-fahren/motorrad-gegen-auto/
Ostern und Corona: Wo ist Urlaub möglich?
https://www.adac.de/news/ostern-urlaub-corona/
2021 … alles wird besser – BESTIMMT !
Nachdem wir jetzt im neuen Jahr angekommen sind, hoffen wir doch alle darauf, dass mit dem Beginn der Impfungen auch so langsam die Normalität wieder im Alltag ankommt. Genau wie mit der Impfung wird es erst ein wenig holprig werden, aber sich dann doch wohl hoffentlich langsam verbessern.
So wollen wir uns auch das Planen nicht verderben lassen und hoffen, dass in diesem Jahr mehr Veranstaltungen stattfinden können.
Sicherheitstraining Pkw und Motorrad – Wie in den Jahren zuvor können Mitglieder bei freien Plätzen kurzfristig zu günstigen Preisen eingebucht werden.
Sicherheits-Trainingsausfahrt Motorrad im April
Fahrtraining auf dem „Harzring“ am 3. Mai 2021
Motorrad-Ausfahrten – auch kurzfristig nach Wetterlage
1 x Ausfahrt mit Jens und Heidi
Sommerausfahrt mit Grillen
Gaaaaanz wichtig – wir möchten unser 20jähriges Bestehen noch feiern!
Kulturwochenende mit Programm
Jahreshauptversammlung im November
Aktuelle Termine, Neuigkeiten, Angebote und freie Plätze beim Sicherheits- und Rennstreckentraining sowie Touren findet ihr hier:
www.Fahrtraining-Paderborn.de
www.Rennstreckentraining.de
www.facebook.com/ADAC.Fahrsicherheitstraining.Paderborn
www.facebook.com/rennstreckentraining
Schaut mal rein, es sind immer spannende Sachen dabei.
Neu in 2021: Änderungen für Autofahrer und mehr Verbraucherschutz
Höhere Spritkosten, strengere Abgasnormen, härtere Strafen für Gaffer, besserer Schutz bei Insolvenz des Reiseveranstalters – dies sind die Neuerungen für 2021.
- Höhere Abgaben auf Benzin und Diesel sollen Umstieg auf alternative Antriebe beschleunigen
- Bei Unfällen: Wer Verstorbene fotografiert, wird härter bestraft
- Reiserecht: Mehr Schutz bei Insolvenzen von Veranstaltern und Airlines
- Neue Abgasnorm für Pkw
- E-Mobilität: Anspruch auf private Ladestation
- Höhere Pendlerpauschale
- Neue Pkw mit digitalem Radio: DAB Plus ist jetzt Pflicht
- Ab 1. Januar: Erstzulassung nur noch für EURO-5-Motorräder. Wer sich bereits 2020 ein Motorrad mit EURO-4-Typgenehmigung kauft oder gekauft hat, muss es bis zum Jahresende 2020 erstmalig zugelassen haben.
- Bahn: Keine Entschädigung bei Pandemie. Es bleibt aber das Recht auf Rückerstattung des Fahrpreises, anderweitige Beförderung und Hilfeleistungen.
- Bahnkunden haben das Recht, ihr Fahrrad mit in den Zug zu nehmen.
- Reiserecht: Besserer Schutz bei Insolvenzen
- Sachmängelhaftung: Mehr Rechte für Käufer
- Designschutz: Günstigere Ersatzteile durch mehr Wettbewerb
- Auslandsrecht: Neue Regeln in Europa
- Brexit bringt Änderungen für Reisende
- Spanien: Tempolimit innerorts sinkt
- Frankreich: Winterreifenpflicht wird eingeführt
- Tschechien: Einführung der digitalen Autobahnvignette
Ausführliche Informationen findet ihr hier.
Wir über uns:
Ein Verein stellt sich vor:
Im Herbst 2000 trafen sich einige Motorradenthusiasten, die sich seit vielen Jahren durch Sicherheitstrainings und Trainingstouren kannten, bei einem Stammtisch. Hier kam die Idee zur Gründung des Vereins. Es war von Anfang an erklärtes Ziel, diesen Verein als ADAC-Ortsclub zu führen. Man entschied sich für den Namen: „Fahrspaß mit Sicherheit in Ostwestfalen-Lippe„ im ADAC kurz: „FmS in OWL“ im ADAC. Vereinssitz ist Oerlinghausen. Als gemeinnütziger Verein wurde er in das Vereinsregister beim Amtsgericht Detmold eingetragen.
Zweck und Ziele
Unser Hauptziel ist es, mehr für die Verkehrssicherheit zu unternehmen! Aus diesem Grund veranstalten wir regelmäßig für unsere Clubmitglieder kostengünstige PKW- und Motorrad-Sicherheitstrainings. Durch unser Engagement möchten wir es aber auch anderen Personen ermöglichen, das Sicherheitstraining zu erleben. Des Weiteren führen wir zurzeit Gespräche z.B. mit Einrichtungen der Jugendhilfe, um gerade junge Menschen für mehr Verkehrssicherheit zu begeistern.
Im Rahmen unserer Club-Veranstaltungen wird der freundschaftliche Kontakt untereinander gepflegt. Das Vereinsleben wird durch weitere gemeinsame Aktionen, wie unser jährliches Kulturwochenende bereichert. Dazu gehören Besichtigungen wie z.B. eine Polizeileitstelle und Museen. Weitere Unternehmungen wie Motorradtouren oder eine Fahrt mit einer historischen Eisenbahn gehören ebenfalls dazu. Die Abende werden dann gemeinsam in einer gemütlichen Runde verbracht.
Möchten auch Sie Mitglied in unserer Gemeinschaft werden und mit viel Fahrspaß etwas für die Verkehrssicherheit unternehmen? Für nur 10,-€ Jahresbeitrag können Sie dabei sein.
Kontakt:
Impressum :
Fahrspaß mit Sicherheit in Ostwestfalen-Lippe e.V. im ADAC
Baumheide 12
33813 Oerlinghausen
- Vorsitzender
Michael Bartz
c/o Baumheide 12
33813 Oerlinghausen
E-Mail: info@mbartz.de
Telefon: 05251-8788878 - Vorsitzende Susanne Wolf und V.i.S.d. § 55 Abs 2 RStV
c/o Baumheide 12
33813 Oerlinghausen
Registergericht: Amtsgericht Lemgo
Registernummer: VR61379
Anmeldung, Mitgliedsbeiträge und das Kleingedruckte:
Wir freuen uns natürlich sehr über neue Mitglieder. Um sich anzumelden, benutzen sie bitte das Formular unten auf der Seite. Dieses muss ausgedruckt werden, eine Onlinebearbeitung ist nicht möglich. Den Antrag senden sie bitte ausgefüllt und unterschrieben an:
Fahrspass mit Sicherheit
c/o Baumheide 12
33813 Oerlinghausen
Der Jahresbeitrag wird am Anfang des Jahres von ihrem Konto abgebucht. Die Höhe des Jahresbeitrages wird auf der jährlich stattfindenden Jahreshauptversammlung festgelegt. Er beträgt zur Zeit 10 Euro.
Der Austritt aus dem Verein ist nur zum Ende eines Kalenderjahres möglich. Die Kündigung der Mitgliedschaft muss schriftlich erfolgen.
Datenschutzerklärung
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber, den Verein „Fahrspass mit Sicherheit e.V.“ informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmässigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Zugriffsdaten
Der Seitenprovider, erhebt aufgrund seines berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichert diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
• Besuchte Website
• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies, durch verlinkte Seiten werden aber möglicherweise Cookies gesetzt.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten / Kontaktdaten
Für die Website erheben wir keine personenbezogenen Daten. Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Wir nutzen weder Google Analytics, noch Social-Media-Plugins von Facebook
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Links
Bilder: www.pixabay.com und www.pexels.com
sowie lemgo.de
